S.Brugger - Firmengeschichte


Orthopädie/Schuhmacher-Meister und Senior-Chef Sebastian Brugger im Interview bei "Radio Wohnzimmer" mit Gertrud Prenn:
(Zum Anhören auf den Pfeil klicken...)



1929

Sebastian Brugger

wird als Ältester von 16 Kindern geboren

1946

Schuhmacherlehre

Im Alter von 17 Jahren beginnt der junge Mann eine Schuhmacherlehre in Bruneck.

1952

11.11.1952

Sebastian ist jetzt selbständiger Schuhmacher in einer alten Bauernstube.
Bis 1961 ist Sebastian auch zu den Bauern auf die Stör. Sebastian Brugger in seiner Werkstatt

1961

Hochzeit

In diesem Jahr heiratet er seine Frau Anna, mit der er fünf Kinder haben wird (Georg, Christine, Florian, Peter und Sabine).
Hochzeitsfoto

1966-67

Ausbildung in Innsbruck

Sebastian Brugger besucht in Innsbruck einen Orthopädie-Kurs.

1967

Prüfung in Innsbruck

Erster Orthopädie-Schuhmachermeister in Südtirol.

1968

1. Geschäft

Erbauung des ersten Schuhgeschäfts in der Gremsenstraße in St. Georgen.
1. Schuhgeschäft 1968

1972

Obmann der Orthopädie-Schuhmacher

Sebastian Brugger wird Obmann der Orthopädie-Schuhmacher Südtirol.

1973

Obmann der Schuhmacher

Sebastian Brugger wird zum Obmann der Schuhmacher Südtirols ernannt.

1978

Georg Brugger

Sohn Georg steigt in den elterlichen Betrieb ein.

1980

Florian Brugger

Sohn Florian wird nun auch Schuhmacher und -Orthopäde.
Florian Brugger

1986

Werkstatt

Die Werkstatt in der Ahrntalerstraße in St. Georgen wird eröffnet.

1987

Hochzeit

Sohn Georg heiratet Veronika, die zusammen drei Kinder haben (Elisa, Gabriel, Leo).

1991

Geschäfts-Umbau

Georg und Veronika im Schuhgeschäft in St. Georgen - großer Ausverkauf wegen Geschäfts-Umbau.
Ausverkauf 1991 vor Geschäftsumbau

1992

Familienbetrieb

Familienbetrieb mit Sebastian Brugger und seiner Frau Anna, sowie den Söhnen Georg und Florian.

1993

Filiale Brixen

Eröffnung der Filiale in Brixen. Das Geschäft führen Florian und Helga.

1996

Hochzeit

Sohn Florian heiratet Helga, die Töchter heißen Mara und Linda, die Zwillinge Tom und Theo.

1999

Filiale Sterzing

Im Mai wird das Geschäft in Sterzing eröffnet.

2001

Umbau

Zweiter Umbau und Vergrößerung mit neuen Lagerräumen in St. Georgen, Gremsenstrasse 26 und Zusammenlegung von Handwerk und Verkauf. Diese Entscheidung hat sich sehr positiv bewährt.

2002

Umwidmung in OHG

Der Familienbetrieb wird in eine OHG umgewidmet.

2003

50-Jahr-Jubiläum

Sebastian Brugger seit 50 Jahren als Schuhmacher selbstständig.
Schuhmacher Sebastian Brugger

2005

Jubiläum

Georg und Florian Brugger sind schon seit 25 Jahren im Familienbetrieb.

2006

60 Jahre Schuhmacher

Sebastian Brugger ist seit 60 Jahren Schuhmacher.

2006

Prämierung

Unser Geschäft S.Brugger in St.Georgen wird vom Verband für Kaufleute und Dienstleister und dem katholischen Familienverband (KFS) als "Familienfreundliches Geschäft" prämiert.
Mit Spezialisierung auf Kinderschuhe und Sportschuhe.

2006

Langjährige Betriebszugehörigkeit

20 Jahre Betriebszugehörigkeit von Stephan Oberhofer und 15 Jahre Betriebszugehörigkeit von Christoph Brugger.
Orthopädie-Team 2006

2007

Auszeichnungen

Auszeichnungen für Stephan Oberhofer (Silbermedaille) und Werner Niederbacher (Bronzemedaille) beim "Internationalen Schuhmacher-Leistungswettbewerb" in Wiesbaden
Stephan Oberhofer (Silbermedaille) und Werner Niederbacher (Bronzemedaille)

2007

40 Jahre Orthopädie-Schumacher-Meister

Sebastian Brugger ist seit 40 Jahren Orthopädie-Schumacher-Meister.

2008

Firmenjubiläum

40 Jahre Geschäft Schuhwaren Brugger.

2008

Firmenjubiläum

15 Jahre Geschäft in Brixen.

2008

Jubiläen Betriebszugehörigkeit

Georg Brugger seit 30 Jahren im Betrieb tätig;
Florian Brugger seit 20 Jahren Orthopädie-Schuhmacher-Meister;
20-jährige Betriebszugehörigkeit von Veronika Brugger;
15-jährige Betriebszugehörigkeit von Helga Brugger.

2011

Arbeits-Jubiläum

Sept. 2011 - Besondere Arbeits-Jubiläen mit großer Feier für unsere Mitarbeiter:
25 Jahre Stephan Oberhofer - Orthopädie-Schumacher-Meister;
20 Jahre Christoph Brugger - Verkäufer;
Schuhmacher Werner Niederbacher, Markus Gruber und Verkäuferinnen Tanja und Michaela Schraffl sind schon über 10 Jahre in der Firma.
Ihnen gebührt eine besondere Anerkennung!
Christoph Brugger, Sebastian Brugger und Stephan Oberhofer

2011

Firmenübergabe

Mit 31. Dezember 2011 ist Sebastian Brugger aus der Firma S.Brugger ausgetreten.
Die Betriebsinhaber sind nun Georg und Florian Brugger.
Sebastian Brugger und seine Frau Anna bei der Arbeit

2014

Cavaliere - Verdienstorden

Für seine Lebensleistung wird Sebastian Brugger am 27.12.2014 von Staatspräsident Giorgio Napolitano und Ministerpresident Matteo Renzi mit dem Verdienstorden und Titel "Cavaliere" ausgezeichnet.
Herzliche Gratulation!
S. Brugger erhält Verdienstorden der Italienischen Republik

2015

Wünsche

Sebastian Brugger schaut auf eine zufriedene Tätigkeit zurück und wünscht seinen Nachfolgern weiterhin viel Erfolg!

2017

Umbau

Umbau der Geschäftslokale in St. Georgen.

2021, Juli

Kinder treten in Geschäftsführung ein

Gabriel Brugger wird gemeinsam mit Papa Georg Inhaber.
Leo und Elisa werden Teilhaber.

2021

Umbau

Umbau des Firmen-Hauptsitzes in St. Georgen.

DIE GESCHICHTE GEHT WEITER...